Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall in Dornbirn

Zu einem schweren Unfall kam es um etwa 1.30 Uhr in Dornbirn. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Die Kreuzung Höchsterstraße/Josef-Ganahl-Straße war stundenlang gesperrt.
Am frühen Sonntagmorgen lenkte ein 24-jähriger Fahrzeuglenker seinen Pkw in Dornbirn auf der Josef-Ganahl-Straße in Richtung Kreuzung Höchsterstraße. In seinem Auto führte er noch zwei weitere Personen, eine auf dem Beifahrersitz und eine weitere auf der Rückbank, mit. Zur selben Zeit lenkte eine 22-jährige Fahrzeuglenkerin ihren Pkw ebenfalls auf der Josef-Ganahl-Straße in Richtung Höchsterstraße - hinter dem Fahrzeug des 24-jährigen Fahrzeuglenkers.

Beifahrer musste sich übergeben
Aufgrund von Zeugenaussagen kann angenommen werden, dass der 24-jährige Fahrzeuglenker seinen Pkw etwa 300 Meter vor der Kreuzung mit der Höchsterstraße zum Stillstand brachte, da sich sein Beifahrer übergeben musste. Die 22-jährige Fahrzeuglenkerin, welche hinter diesem fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen bzw. anhalten und kollidierte mit dem Heck des Fahrzeuges des 24-jährigen.


Alko-Test verlief positiv
Bei beiden Fahrzeuglenkern wurde ein Alkovortest durchgeführt. Bei der 22-jährigen Fahrzeuglenkerin verlief dieser positiv. Der Alkomattest am geeichten Alkomaten wurde anschließend verweigert. Alle fünf Fahrzeuginsassen wurden von der Besatz des RTW erstversorgt und anschließend zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus der Stadt Dornbirn verbracht.


Straßensperre und Aufräumarbeiten
Für die Zeit der Unfallaufnahme kam es zu einer Totalsperre der Josef-Ganahl-Straße in Dornbirn.
Im Einsatz befanden sich das Rote Kreuz mit drei Rettungswagen und einem Notarztfahrzeug. Weiters befanden sich die Polizeistreifen Dornbirn, Lustenau, Hohenems und die Bereitschaftseinheit Vorarlberg als auch die Sicherheitswache Dornbirn im Einsatz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.