Mehrere Einsätze an Halloween für die Wiener Polizei
So sorgten am Halloween-Abend drei Betrunkene in der Akademie der bildenden Künste für Tumulte.
Einer der Aggressoren schlug die Scheibe der verglasten Eingangstür ein, berichtete die Polizei.
Randale bei der Akademie
Die Akademie am Schillerplatz in der City war zuletzt verstärkt in den Medien, weil die Flüchtlinge aus dem Servitenkloster dort ein neues Quartier aufgeschlagen haben. “Vielleicht wollte sich das Trio die Lage anschauen”, so ein Sprecher am Freitag zum Motiv der drei Alkoholisierten, das Gebäude zu betreten und sich mit einschreitenden Studenten anzulegen.
Einer der Männer brachte mit Faustschlägen das Türglas zum Bersten. Der 21-Jährige und seine Begleiter wurden nach kurzer Flucht von einer Streife in Mariahilf gestellt.
Frau tobte bei Hofburg
Bereits gegen 15.00 Uhr hatte eine Frau einen für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich der Hofburg in der Innenstadt betreten wollen. Als der Sicherheitsdienst der 48-Jährigen den Zutritt verwehrte, begann sie zu randalieren.
Beim Eintreffen der Polizei verlagerte sich das Geschehen bis zum Universitätsring. Die Frau beschimpfte die Uniformierten “unaufhörlich”, wie es im Bericht hieß. Sie wurde festgenommen. Im Polizeiauto trat sie gegen den Kopf des Lenkers, der Beamte wurde leicht verletzt.
Polizisten von Lokalgast attackiert
Ausgiebig gezecht hatte in der Nacht auf Freitag ein Lokalgast in der Gablenzgasse im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Der 26-Jährige begann gegen 3.00 Uhr einen Streit und wurde rausgeschmissen.
Weil der Mann vor der Gaststätte randalierte, kam die Polizei zu Hilfe. Der Betrunkene beschimpfte die Beamten und attackierte sie mit einem Sessel aus dem Lokal. Er wurde festgenommen, ein Polizist leicht verletzt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.