Mehr Wetterschutz für Buspassagiere

Mit der Eröffnung des „Schmugglar” wurde auch der Eingang des Restaurants wieder zur Maria Theresienstrasse verlegt und die unansehnliche Nische bei der Bushaltestelle wurde zu einem Eingangsbereich mit Schanigarten verwandelt.
Ein Dach überm Kopf
Damit die Busfahrgäste nicht auf der Strecke bleiben und auch bei Wind und Wetter trockenen Fußes in den Bus kommen, brachte Manfred Hagen das Thema zur Gemeindevertretersitzung und damit auf den Tisch. In Lustenau packt man die Dinge an und deshalb wurde der Glasdach-Plan gleich in die Tat umgesetzt. Um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu steigern und weiter auszubauen, gehört auch eine gute Infrastruktur an den Bushaltestellen, meint auch GR Dietmar Haller. Gemeinsam bemüht man sich, den Bereich des Kirchplatzes in eine Begegnungszone und ein attraktive Drehscheibe für den öffentlichen Nahverkehr zu verwandeln.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.