Mehr Volumen für Hochwasserbecken Valduna

Mit der Erhöhung des Damms um 75 cm und der Verbreiterung des Überlaufdamms auf 20.6 Meter kann der Stauraum mit geringem Aufwand von 4.500 m3 auf 14.570 m3 im Becken Valduna II angehoben werden. Diese Maßnahme ist eine weitere Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Gemeinden Rankweil, Feldkirch und Meiningen. Die Kosten werden vom Wasserverband „Ehbach-Nafla-Mühlbach“ und dem Land Vorarlberg getragen.
Hochwasserschutz Valduna
In den Jahren 2007 und 2008 wurden zwei Querdämme mit zwei Becken errichtet. Dabei konnte die natürliche Senkung des Geländes für den Hochwasserrückhalt genutzt werden. Das Becken Valduna I hat ein Rückhaltevolumen von 67.500 m3. Das Becken Valduna II konnte bislang 4.500 m3 zurückhalten. Im Hochwasserfall war das Rückhaltevolumen des zweiten Beckens jedoch rasch gefüllt, sodass die Notentlastung früh ansprang. Mit den aktuellen baulichen Maßnahmen kann der Stauraum um das Dreifache gesteigert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.