Mehr Umsatz und Gewinn: Flughafen Wien lässt Coronakrise hinter sich

Das Betriebsergebnis der börsennotierten Betreibergesellschaft erhöhte sich auf knapp 235 Mio. Euro (+49,6 Prozent) und das Periodenergebnis stieg um 58,5 Prozent auf rund 173 Mio. Euro, die am Donnerstag mitgeteilt wurde.
"Reiselust und damit auch Erfolgskurs am Flughafen Wien hält weiter an"
"Die Reiselust der Passagiere hält weiter an und damit auch der Erfolgskurs am Flughafen Wien", sagte Flughafen-Vorstand Günther Ofner laut Aussendung. Mit 29 Mio. Passagieren in der Gruppe hat es eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr gegeben, man liege nur mehr 4 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019. In Wien wurden in den ersten neun Monaten 22,5 Mio. Passagiere registriert. Im Oktober lag das Passagieraufkommen am Flughafen Wien mit 96,2 Prozent nur knapp unter Vorkrisenniveau 2019.
Flughafen Wien rechnet mit weiterhin positiven Passagierentwicklung
Die Flughafen-Wien-Gruppe hält an der im August erhöhten Prognose fest. Die Betreibergesellschaft geht nach wie vor davon aus, die ursprünglich angekündigten Zahlen - einen Umsatz von 830 Mio., ein EBITDA von zumindest 325 Mio. und ein Periodenergebnis von zumindest 150 Mio. Euro - "deutlich zu übertreffen", teilte der Flughafen heute zum Ausblick mit. Unter der Voraussetzung, dass sich die Krise im Nahen Osten nicht massiv ausweitet, wird auch mit einer weiterhin positiven Passagierentwicklung gerechnet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.