AA

Mehr Arbeitsstunden im Vorjahr, aber weniger Überstunden ausbezahlt

Zuletzt wurden mehr Überstunden als im langjährigen Durchschnitt geleistet.
Zuletzt wurden mehr Überstunden als im langjährigen Durchschnitt geleistet. ©Canva (Sujet)
In Österreich wurden laut einer Erhebung des Momentum Instituts im Vorjahr mehr Arbeitsstunden geleistet, jedoch sank die Zahl der ausbezahlten Überstunden deutlich.
Forderung nach 41-Stunden-Woche

Die Zahl der in Österreich geleisteten Arbeitsstunden ist im Vorjahr laut einer Erhebung des hauptsächlich von Arbeiterkammer und Gewerkschaft finanzierten Momentum Instituts mit 7 Mrd. Stunden überdurchschnittlich ausgefallen.

Überstunden werden immer seltener ausbezahlt

Der Wert liege leicht über dem langjährigen Durchschnitt von 6,88 Mrd. Stunden in den Jahren von 2004 bis 2023. 2022 seien es 6,92 Mrd. Arbeitsstunden gewesen. Den Höchststand habe es 2008 und 2019 mit jeweils 7,1 Mrd. geleisteten Stunden gegeben.

Parallel dazu würden die tatsächlich geleisteten Überstunden seit 2019 sinken, der Anteil der unbezahlten Stunden steige aber, so das Institut. "Waren etwa 2019 vom Gesamtvolumen der Überstunden 85 Prozent bezahlt und 15 Prozent unbezahlt, waren 2023 bereits 26 Prozent unbezahlt", so die Angaben vom Donnerstag. Das erfolge "zum massiven Nachteil der Beschäftigten".

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Mehr Arbeitsstunden im Vorjahr, aber weniger Überstunden ausbezahlt