AA

Mehr Sicherheit vor Götzner Bahnhof

Der Bereich beim Busbahnhof in Götzis wird zur Begegnungszone erklärt
Der Bereich beim Busbahnhof in Götzis wird zur Begegnungszone erklärt ©Michael Mäser
Der Bereich der Bahnhofstraße in Götzis wird zur Begegnungszone erklärt.

Götzis. Nachdem bereits vor rund fünf Jahren die Gemeindestraßen „Schulgasse“ und „Zollwehr“ zur sogenannten Begegnungszonen umgewandelt wurden, wird nun nach den kürzlich abgeschlossenen Belagsarbeiten am Busbahnhof in Götzis auch dieser Bereich als Begegnungszone ausgewiesen.

Mehr Sicherheit im Bereich des Bahnhofs

Die Götzner Bahnhofstraße wird dabei vor allem zu den Hauptverkehrszeiten im Bereich vor dem Bahnhof von vielen unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern gleichzeitig genutzt und im Bereich des Busbahnhofes, an dem sich die Bushaltestellen an beiden Fahrbahnrändern befinden, wechseln viele Fahrgäste die Straßenseite. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen. Um die Sicherheit im Bereich des Bahnhofs zu verbessern, hat der Götzner Gemeindevorstand in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Bereich der Bahnhofstraße zur Begegnungszone zu erklären.

Verbesserung der Aufenthaltsqualität 

Das Besondere einer Begegnungszone ist, dass alle Verkehrsteilnehmer die Fahrbahn gleichberechtigt nutzen dürfen. Die Vorteile dieser Maßnahme: eine Verkehrsberuhigung, Verbesserung der Aufenthaltsqualität und nicht zu vergessen, die Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer wird erhöht. Dazu wird auch die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt und Fußgänger dürfen dabei die gesamte Fahrbahn benutzen ohne den Fahrzeugverkehr mutwillig zu behindern. Im Gegenzug dürfen Lenker von Fahrzeugen weder Fußgänger noch Radfahrer gefährden oder behindern.

Bauliche Veränderungen sind dabei an dieser Stelle nicht notwendig, und eine entsprechende Beschilderung wird in den kommenden Tagen aufgestellt, damit tritt die Begegnungszone in Kraft. MIMA 

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Mehr Sicherheit vor Götzner Bahnhof