Ja, wo ist er denn der Mumpf? Man muss wissen, dass der Mumpf eine etwas schüchterne Natur ist und sich gerne versteckt, wenn es darum geht, ein Konzert zu spielen. Da gewesen ist er aber definitiv, so wie es rund um Klavier, Posaune und Saxophon aussieht. Jetzt aber Spaß beiseite. Der Mumpf ist die Hauptfigur jenes Kinderkonzerts, das die Musiker des Jazzorchesters Vorarlberg zu ihrem fünften Geburtstag auf die Bühne des Dornbirner Spielbodens gestellt haben. Und der Mumpf ist wirklich nie anwesend den Schluss des Konzerts ausgenommen.
Ein Mitmachkonzert
Verena Zeiner, Thomas Gertner und Matthias Wenger machen sich unterdessen auf die Suche nach dem kleinen, schüchternen, aber sehr musikalischen Mumpf, der sich spätestens im Konzerttitel MumpfTRIbumpf wiederfindet. Auf ihrer Suche begegnen sie Rosa, die so gut wie alle Instrumente spielen kann, Emma, die Spieluhren liebt, und Klaus, der in seinen Ferien bis auf den Meeresgrund getaucht ist und dort sogar perlenbestückte Muscheln gefunden hat. Es macht Spaß, den Musikern auf ihrer Reise zu folgen. Sichtlich Spaß macht es auch den kleineren Besuchern, die ja eigentlich die Hauptpersonen dieses extra für sie konzipierten Musiknachmittags sind. Die machen mit, singen, klatschen, tanzen und strecken sich zum Himmel, bis sie schließlich von Verena Zeiner sogar ans Klavier geholt werden und dort für das musikalische Regengeprassel sorgen. Und ganz zum Schluss ist auch der Mumpf dann da. Der hat sich hinter zwei Tonnen versteckt und ist eingeschlafen. Pünktlich zum Schlussapplaus aber ist er wieder aufgewacht.
MumpfTRIbumpf ist ein Beweis mehr dafür, dass Kinder als ein anspruchsvolles Konzertpublikum wahrgenommen werden müssen. Stimmt die Mischung aus Musik und Spaß, dann klappt das und das jugendliche Publikum bemerkt beschäftigt mit Lachen und Lauschen kaum, dass es hier Schritt für Schritt zur Musik hingeführt wird. Ein tolles Geschenk, das sich das Jazzorchester Vorarlberg da zum fünften Geburtstag gemacht hat und den Applaus soll man unbedingt mit der Bitte um ein Mehr davon verbunden wissen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.