Mehr als 300.000 Österreicher aktivierten digitalen Führerschein

Er ist nur für Personen mit einem Scheckkartenführerschein verfügbar. Außerdem nutzten laut Finanzministerium bereits mehr als eine Million Menschen die ID Austria. Auch sie ist für den digitalen Führerschein erforderlich, die Handy-Signatur ist nicht ausreichend.
Tausende aktivierten digitalen Führerschein
Der digitale Führerschein ist der erste von mittlerweile zwei digitalen Ausweisen in Österreich. Ende März stellte Bildungsminister Martin Polaschek gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) den digitalen Schülerausweis vor.
Basis für die Nutzung des digitalen Führerscheins am Handy ist der Scheckkartenführerschein, bei den älteren Lenkerberechtigungen auf rosa Papier ist nämlich das Foto nicht digital im Führerscheinregister hinterlegt. Ansonsten reicht die Ausweisplattform "eAusweise" am Handy und eine ID-Austria, die Weiterentwicklung der elektronischen Handysignatur, mit der App "Digitales Amt". Jene Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert haben, müssen erst auf die Behörde, um die ID Austria in ihrer Vollfunktion verwenden können.
"Große Anzahl der Führerscheine in Österreich nach wie vor alte Papierführerscheine"
"Eine große Anzahl der Führerscheine in Österreich sind nach wie vor alte Papierführerscheine. Im Digital Austria Act haben wir festgehalten, dass wir die digitalen Ausweise jedem zugänglich machen wollen. Deshalb haben wir uns im Digital Austria Act darauf geeinigt, künftig durch eine Verknüpfung mit dem Identitätsregister auch allen Inhabern des Papierführerscheines den digitalen Führerschein zu ermöglichen", kündigte Staatssekretär Tursky an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.