Mehr als 30.000 Schrittzähler ausgegeben
“Die Aktion zeigt, wie einfach es ist, Bewegung in unser Alltagsleben zu integrieren und dabei auch noch Spaß zu haben”, resümiert Landesrat Stemer. Die Aktion regte dazu an, statt dem Lift öfters die Treppe zu benutzen und generell die Begeisterung für Bewegung neu zu entdecken. Es wird ein Bewusstsein dafür geschaffen, welche Strecken man ohne Probleme zu Fuß zurücklegen kann und das Ergebnis ist gleichzeitig neue Motivation, sich weiter zu steigern.
Das Echo aus der Bevölkerung ist durchwegs positiv, viele meldeten sich auch persönlich bei der Landesregierung und verliehen dadurch ihrer Begeisterung Ausdruck. So berichtete ein älterer Herr, durch den Schrittzähler habe er wieder mehr Freude am bewussten Laufen gefunden und auch eine Mutter bedankte sich, durch das Gerät seien ihre Kinder in einen regelrechten Schrittsammel-Wettbewerb verfallen.
Und wer gerne den Vergleich mit anderen sucht, der sollte sich auf http://schritte.vorarlbergbewegt.at anmelden, seine Schritte in sein persönliches Tagebuch eintragen und schon kann man seine Ergebnisse mit denen anderer vergleichen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0055 2007-09-12/09:31
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.