AA

Mehmet Altas lud zum Kinderbacken

Die Alpla-Kids waren zu Gast bei Mehmet Altas in der Bäckerei Kainz.
Die Alpla-Kids waren zu Gast bei Mehmet Altas in der Bäckerei Kainz. ©Andrea Fritz-Pinggera
Die Alpla-Kids waren kürzlich zu Gast in der Bäckerei Kainz und durften sich selbst als kleine Bäckerinnen und Bäcker versuchen. Mit dem von Bäckermeister Mehmet Altas vorgefertigten Semmelteig wurden zur Freude der Kleinen allerhand unterschiedliche Figuren gestaltet.
Mehr Fotos des Kinderbackens bei Kainz

Mäuse und Igel, Hasen und Brezel, Einfach, Zweifach, Dreifach- und sogar Vierfachzöpfe und sogar die ersten Nikolos des Jahres wurden geformt. Kiloweise Teig wurde von der fröhlichen Gruppe intensiv verarbeitet. Die einen steckten konzentriert Rosinen als Augen in „Schlangen”, die anderen schnitten mit der Schere kleine Igelstacheln in den Teig. Wer lieber eine Maus haben wollte, formte lange Schwänzchen aus Teig und mutierte so sein Lieblingstier.

Die Betreuerinnen Melanie Spieler und Montessoripädagogin Nicole Pösel begleiteten die Gruppe der kleinen Häckerinnenund Bäcker, Kainz-Lehrling Mukaddes Kocabay half den Kleinen dabei ihre Backwerke zu formen. Als endlich alle Bleche voll waren schob Mehmet Altas die Rohlinge in den Backofen. In den 15 Minuten Backzeit stärkten sich die Kleinen mit frischen Krapfen und Limo. Jedes Kind konnte schließlich die backwarmen Brötchen und Brezeln, Tierfiguren und Zöpfe mit nach Hause nehmen. Mit großen Papiersäcken und quasi „fetter Beute” bewaffnet verließ die fröhliche Gruppe müde und zufrieden die Kainz’sche Backstube.

Meisterbäcker mit Herz

Die Bäckerei Kainz hatte vergangenes Jahr beim Internationalen Brotwettbewerb von 163 Teilnehmern den fünften Rang mit 13 Gold-, 19 Silber- und drei Bronzemedaillen „erbacken”. Mehmet Altas hat die Handwerksqualität beim früheren Firmeninhaber Kurt Kainz erlernt und war bereits als Lehrling öfter Sieger. Der vierfache Familienvater Mehmet Altas hat bereits unter seinen vier Söhnen begeisterten Bäckernachwuchs, zumindest steht der Berufswunsch bei einem der jungen Herren bereits fix fest. Die Philosophie seines Betriebes bringt der preisgekrönte Bäckereichef auf den Punkt: „Ich backe so wie vor 150 Jahren und mit viel Liebe”.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Mehmet Altas lud zum Kinderbacken