Mega-Staus drohen: Hier wird es zum langen Wochenende eng

Der ÖAMTC rechnet zum Fronleichnamswochenende erneut mit massiven Stauzonen. Besonders Mittwoch ab dem Nachmittag wird die erste Reisewelle erwartet, mit starkem Verkehr auf den Ausfallsstraßen. Am Freitag folgt die nächste Welle, der Rückreiseverkehr setzt ab Samstagabend ein – nicht zuletzt wegen des Ferienendes in Bayern und Baden-Württemberg.
Das sind die Stau-Hotspots laut ÖAMTC
- A10 Tauern Autobahn – Tunnelbaustelle Golling
- A12 Inntal Autobahn – Raum Innsbruck & Grenze Kufstein
- A13 Brenner Autobahn – Mautstelle Schönberg, Luegbrücke
- A1 West Autobahn – Grenze Walserberg
- A4 Ost Autobahn – Knoten Prater-Schwechat
- A9 Pyhrn Autobahn – Baustellen bei Klaus, Roßleithen
- A11 Karawanken Autobahn – Karawankentunnel
- A23 Südost Tangente Wien – gesamter Verlauf
- B179 Fernpass Straße – zwischen Füssen und Nassereith
- A8 Innkreis Autobahn – Grenzstelle Suben
Großveranstaltungen verschärfen die Lage
Zusätzlich zu den Transitreisenden sorgen mehrere Events für Verkehrsprobleme:
- Gaisbergrennen in Salzburg (19.–21. Juni): Sperren rund um Altstadt & Gaisbergstraße
- Sommersonnenwende in der Wachau (22. Juni): Starker Verkehr auf B3 und B33
- Donauinselfest in Wien (21.–23. Juni): Behinderungen auf Floridsdorfer-, Reichs- und Brigittenauer Brücke
Der ÖAMTC empfiehlt Park & Ride sowie Öffis – und warnt vor strenger Kontrolle von Halte- und Parkverboten in den Veranstaltungsorten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.