Mega-Stau im Frühverkehr nach Crash auf Wiener A23
Zum Beginn der Arbeitswoche hat die Kombination aus Ferienende und Regen Montagfrüh in weiten Teilen Österreichs zu teilweise massiven Staus im Frühverkehr geführt. Den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen wurden zahlreiche Behinderungen gemeldet.
Eine Stunde Zeitverlust nach Unfall auf Wiener A23
Der längste Stau, rund 18 Kilometer, wurde in Wien durch einen Auffahrunfall auf der Südosttangente (A23) Höhe Handelskai Richtung Kagran verursacht. Obwohl die Unfallstelle rasch geräumt werden konnte, mussten Autofahrende mit rund einer Stunde Zeitverzögerung rechnen. Der Stau reichte bis auf die Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf sowie auf die Ostautobahn (A4) bis Schwechat zurück.
Verzögerungen auch in NÖ, OÖ und der Steiermark
Zu Verzögerungen nach Unfällen kam es laut ÖAMTC auch in Niederösterreich auf der Nord-/Weinviertelautobahn bei Hochleithen, im Raum Linz auf der Mühlkreisautobahn (A7) sowie in der Steiermark auf der Pyhrnautobahn (A9) zwischen Leibnitz und Graz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.