Mega-Blamage in Wimbledon: Zverev fliegt sensationell in Runde eins raus

Der 28-jährige Hamburger unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech nach 4:39 Stunden Spielzeit in fünf Sätzen mit 6:7 (3:7), 7:6 (10:8), 3:6, 7:6 (7:5), 4:6. Für Zverev war es die erste Auftaktniederlage bei einem Grand-Slam-Turnier seit 2019 – ebenfalls in Wimbledon.
Schwacher Return und verpasste Chancen
Die Partie war am Montagabend nach zwei Sätzen unterbrochen worden. Grund war laut Veranstalter eine mögliche Lärmbelästigung der Anrainer – nicht etwa Dunkelheit, da der Centre Court mit Flutlicht ausgestattet ist.

Auch am Dienstag setzte sich das Bild vom Vortag fort: Zverev fand kaum ein Mittel gegen den Aufschlag des Weltranglisten-72. und hatte selbst mit dem eigenen Service zu kämpfen. Zwei frühe Breaks in Satz drei und fünf konnte der Olympiasieger von Tokio nicht mehr wettmachen.

"Es fehlt das letzte Bisschen", kommentierte ein Amazon-Experte das Match. Zwar kämpfte sich Zverev im vierten Satz im Tiebreak noch spektakulär zurück – mit einem zweiten Aufschlag bei 219 km/h –, doch die erhoffte Wende blieb aus.
Keine Ausrede – aber schwierige Umstände
Auch abseits des Platzes lief nicht alles rund. Bruder Mischa Zverev berichtete von großer Hitze in der Unterkunft: "Wir haben uns nachts um 2 Uhr auf dem Flur getroffen, weil es so warm war und wir nicht schlafen konnten."
Als Entschuldigung für die Niederlage soll das nicht dienen. Rinderknech, der laut Beobachtern eines der besten Matches seiner Karriere spielte, nutzte seine Chancen konsequent und zeigte sich in den entscheidenden Momenten abgeklärter.
Am Ende verwandelte der 29-Jährige seinen dritten Matchball zum überraschenden Einzug in die zweite Runde.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.