Medienpreis für Mediencamp

Das Abenteuer-Mediencamp der Medienwerkstatt REFLECT AND ACT! der Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe (mit Sitz in Götzis) wurde vergangene Woche in Wien mit dem Medienpreis des ICE-Vienna (Internet Center for Education) ausgezeichnet. Projektleiter Johannes Rinderer konnte die Prämierung in der Kategorie “Medien mit bewegtem Bild” durch die Wiener Landtagsabgeordnete und ICE-Vereinsvorsitzende Barbara Novak entgegennehmen. Insgesamt wurden drei medienpädagogische Initiativen aus drei verschiedenen Bundesländern als “herausragend” bewertet. Sie alle haben zum Ziel, Kindern und Jugendlichen einen bewussten Umgang mit Medien nahe zu bringen.
REFLECT AND ACT! soll Jugendliche dazu ermutigen, Medienangebote nicht nur passiv, sondern aktiv und kreativ zu nutzen. Das nächste Abenteuer-Mediencamp findet vom 25. bis 30. Juli statt. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren sind wieder zu Zeltlagerromantik am Dornbirner Zanzenberg sowie zu spannenden Multimediaworkshops an der Dornbirner Fachhochschule eingeladen. Derzeit sind noch einige Restplätze in den Bereichen Brettspieldesign, Grafik und Online-Reporting verfügbar. Anmeldungen sind unter www.reflect.at möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.