Medaillenregen für Dornbirns Schwimm-Asse

Dornbirn. Der Internationale Dornbirner Sprintpokal ist die größte Schwimmveranstaltung in Vorarlberg. Bei der 37. Ausgabe dieses Jahr waren 16 Vereine aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich angemeldet. Der Veranstalter, der TS Dornbirn Schwimmen, konnte heuer rund 250 Sportlerinnen und Sportler begrüßen und musste am Wettkampftag rund 1.100 Starts abwickeln. „Eine große Herausforderung für das Kampfgericht und die Wettkampforganisation“, betonte Siegfried Kernbeiss vom TS Dornbirn. Und weiter: „Leider war das Nennergebnis unter dem vom Vorjahr, da am gleichen Wochenende auch andere Schwimmwettkämpfe im nahen Umfeld stattfanden.“
Sportlich war der Wettkampf aber vor allem ein großer Erfolg für die Sportlerinnen und Sportler des Gastgebervereines. So siegten in den Einzelbewerben Max Halbeisen, der gleich viermal die Goldmedaille und einmal die Silbermedaille in der Altersklasse 2006 und älter holte. Vereinskollegin Emma Feurstein sicherte sich drei Goldmedaillen und jeweils einmal die Silber- und Bronzemedaille und Cara Banerjee gewann zweimal die Goldmedaille und zweimal die Silbermedaille in ihrer Altersklasse.
In der Pokalwertung (die drei besten Ergebnisse aus den 50 m-Bewerben werden zusammengezählt) gab es ebenfalls gleich drei Gewinner aus Dornbirn: Max Halbeisen im Jahrgang 2006 und älter, Johanna Seidel im Jahrgang 2011 und Emma Feurstein im Jahrgang 2010.
Auch im Staffelbewerb konnte die Heimmannschaft den Sieg erringen und in der Gesamtmedaillenstatistik gab es für die TS Dornbirn Schwimmen am Ende den hervorragenden ausgezeichneten zweiten Platz mit insgesamt 39 Medaillen – davon dreizehn Gold-, neun Silber- und siebzehn Bronzemedaillen. Im Elimination Race setzte sich außerdem nach fünf spannenden Läufen über 50 m Freistil Max Halbeisen durch und bei den Damen gab es einen zweiten Platz durch Cara Banerjee. cth
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.