AA

Medaillenerfolg für Schützen des USG Bludenz-Bürs

Walter Selb & Andreas Stoderegger (USG Bludenz-Bürs)
Walter Selb & Andreas Stoderegger (USG Bludenz-Bürs) ©Anna-Susanne Paar
Am ersten Wochenende im Oktober wurden in Tirol erneut die AUSTRIAN INTERNATIONAL OPEN mit Schützen aus Österreich, Deutschland, Schweden und England ausgetragen.

PPC1500 ist eine semi-dynamische Disziplin aus dem Großkalibersport und steht als Abkürzung für „Precision Pistol Competition“. Im 150-Schuss Hauptprogramm schießt der Schütze aus unterschiedlichen Positionen: stehend, knieend, sitzend und liegend, sowie links- und rechtshändig unter Zuhilfenahme eines Deckungspfostens. In diesem Jahr zählte der Vorarlberger Verein USG Bludenz-Bürs zu den großen Gewinnern in den Königsdisziplinen Pistol1500 und Revolver1500.

In der Klasse der High Master konnte Walter Selb mit 1.471 Ringen in der Disziplin Pistol1500 die Goldmedaille erringen. Vereinskollege Andreas Stoderegger holte hinter Selb die Silbermedaille mit 1.458 Ringen. Denkbar knapp ging es für Vorarlberg in der Klasse der Master zu: Markus Berger erzielte starke 1.464 Ringe und holte sich damit den Sieg. Nur einen knappen Ring dahinter folgte Vereinskollege Walter Torghele mit 1.463 Ringen. In der Klasse der Experts gewann Manuela Stocker mit 1.435 Ringen Silber.

Insgesamt konnte Vorarlberg bei diesen Meisterschaften in den beiden Hauptdisziplinen 5 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen gewinnen.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Medaillenerfolg für Schützen des USG Bludenz-Bürs