Mäderer Budget 2010 einschließlich GIG 11,2 Mio

In ihrem Unternehmensplan scheinen Ausgaben in der Höhe von 4,8 Mio. Euro auf. Die Investitionsschwerpunkte der GIG liegen im Hochbau (Erweiterung Volksschule 4,1 Mio., Kindergarten 500.000, und Bauamt mit 167.000 Euro). Diese werden durch Darlehen von 2,8 Mio. Euro und durch die Beteiligung der Gemeinde 2 Mio. aufgebracht. Durch die Einbeziehung der Darlehensaufnahmen der GIG in das normale Budget ergibt sich ein Budgetrahmen von 11,2 Mio. Euro.
Einnahmen
Generell ist der Voranschlag 2010 von sinkenden Einnahmen gekennzeichnet. An Ertragsanteilen erhält die Gemeinde im Jahre 2010 um 300.000 Euro weniger. Die Kommunalsteuer kann als konstant gegenüber 2009 bezeichnet werden. Ein kleiner Lichtblick, die Bedarfszuweisungen werden um rund 60.000 Euro steigen. Gegenüber dem VA von 2009 ist der VA 2010 um eine Million Euro höher.
Ausgaben
In die Wasserversorgung und Kanalisation werden im Berichtsjahr rund 230.000 Euro investiert. An Kreditrückzahlungen sind über 400.000 Euro vorgesehen. An Kreditaufnahmen für GIG und normalen Gemeindehaushalt sind rund 2,7 Millionen Euro vorgesehen. An Vereins- und Umweltförderungen weist der VA 300.000 Euro auf. Zur Erreichung eines ausgeglichenen Haushaltes ist an Grundverkäufe um 378.000 Euro gedacht.
Die Personalkosten belaufen sich auf rund 1.4 Mio. Davon entfallen fast mehr als 3/4 in den Bereich Kindergarten und Schule.
Die Verpflichtungen zum Jahresende sind einschließlich Leasingraten, GIG und Leibrenten mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2.647 Euro berechnet. Demgegenüber besitzt die Gemeinde zum Jahresende ein Pro-Kopf-Vermögen (Grundstücke, Immobilien usw.) von 4600 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.