"Mbappé sollte Paris Saint-Germain verlassen!"

Kylian Mbappé spielte zu Beginn seiner Profikarriere bei AS Monaco, wo er auch seinen professionellen Durchbruch hatte, und dem Team in der Ligue 1 in der Saison 2016/2017 zum Titelgewinn half. Im Jahr 2017 wechselte er zu Paris Saint-Germain, zunächst auf Leihbasis, bevor der Wechsel 2018 permanent gemacht wurde. Bei PSG wurde er zu einem der herausragendsten Spieler in Europa und der Welt, gefürchtet für seine Schnelligkeit.

Harte Ansage von Dugarry
„Ich habe es satt, alle sechs Monate Unsinn über seinen zukünftigen Verein zu hören. Mich interessiert das nicht mehr“, sagte Dugarry bei „RMC Sport“.

Weiterhin meint der ehemalige Nationalspieler: "Mbappé sollte Paris Saint-Germain verlassen! Ich glaube, Mbappé stagniert. Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass er geht. Zudem denke ich, er wird immer berechenbarer, es fehlt ihm an Kraft und Charakter im Zweikampf. Er verschwindet dort manchmal zu oft. Er hat die ganze Macht gewollt, wollte Anführer der Mannschaft sein und jetzt, wo er das ist, hat man das Gefühl, er ist ein kleiner Junge.“
Christophe Dugarry ergänzt: „Ich habe das Gefühl, er ist ein bisschen verloren, es gibt keine Symbiose. Seit ein paar Monaten läuft es bei PSG nicht mehr so gut.“
Mbappés aktueller Stand

Seit dem 1. Januar ist Kylian Mbappé berechtigt, mit anderen Vereinen zu verhandeln. Außerdem läuft im Sommer 2024 sein Vertrag bei PSG aus. Mehrere europäische Spitzenklubs zeigen aktuell großes Interesse an Mbappé. Neben Real Madrid wird auch Jürgen Klopps FC Liverpool als möglicher neuer Verein für den französischen Fußball-Weltstar gehandelt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.