Maul- und Klauenseuche: Erste Länder verzichten auf Fleisch aus Österreich

Die USA, Kanada, Japan, das Vereinigte Königreich und Bosnien-Herzegowina haben vorläufig Importstopps für österreichische Rind- und Schweinefleischprodukte sowie inländische Rohmilch verhängt, wie das Gesundheitsministerium auf Anfrage der APA am Dienstag mitteilte.
Dauer von Beschränkungen für Fleisch aus Österreich wegen Maul- und Klauenseuche nicht vorhersehbar
Im Fall der USA und Kanada erfolgten die Einschränkungen rückwirkend mit 24. bzw. 25. Februar - nach diesem Zeitpunkt von Österreich in die beiden Länder exportierte Erzeugnisse dürfen dort also nicht im Umlauf gebracht werden. Besonders streng werde das Embargo von Japan gehandhabt, das ein Importverbot auch für Fleisch- und Milchprodukte, die in Österreich verarbeitet wurden, aussprach. In Bosnien-Herzegowina gelte das Importverbot nur für Niederösterreich und das Burgenland, so das Ministerium. Wie lange die Importstopps dauern werden, könne man nicht abschätzen. Man stehe dazu in "intensivem Austausch" mit den jeweiligen Ländern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.