Maturaprojekt für einen guten Zweck

Die Maturanten Nicole Kögl und Tina Siebler von der HAK Lustenau initiierten im Rahmen ihres Maturaprojekts eine Malaktion für die Kinder im Schulheim, bei der elf farbenfrohe Werke entstanden. Überaus erfolgreich wechselten nun die Gemälde, die mit 30 Euro von Professorin Angelika Kühne ausgerufen wurden, bei der Auktion ihre Besitzer. Direktorin Maria Bauer-Debois gab einen kurzen Einblick in das Entstehen der Bilder in den einzelnen Klassen. Der Höchstpreis für ein Bild war 200 Euro, insgesamt brachte die Versteigerung 815 Euro ein. Doch dem nicht genug. Geboren aus einer spontanen Idee versteigerten die beiden Maturanten anschließend Vanillekipferl und Kekse, die ebenso reißenden Absatz fanden. Einschließlich Trinkgeld konnten sie nun die stolze Summe von 1.382 Euro dem Schulheim übergeben.
Ausstrahlung, die faszinierte
„Wir sind einfach nur glücklich, dass alles so super gelaufen ist und wir unser Ziel, den Kindern eine Freude zu bereiten, erreicht haben“, freuten sich die strahlenden Mädchen. Erstmals Kontakt mit dem Schulheim hatten sie im Rahmen eines Wettbewerbs ihrer Schule vor zwei Jahren. „Trotz ihrer starken körperlichen Einschränkung hat uns die Freude der Kinder und ihre Ausstrahlung sofort fasziniert“, blicken Nicole und Tina auf die Anfänge zurück. Geschäftsführer Arnt Buchwald informierte, dass der ersteigerte Betrag zur Gänze für Projekte der Kinder, wie die Hippotherapie oder die Landschulwoche, Verwendung findet. Mitgesteigert bei der Auktion haben auch Landesrätin Bernadette Mennel und Bürgermeister Rainer Siegele und auch die HAK-Lehrer Ursula Fleisch und Johann Scheffknecht fanden sich im Schulheim ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.