AA

Matura - und dann?

©BG Lustenau
Nach der Matura gibt es für die Schülerinnen und Schüler unzählige Möglichkeiten, in welche Richtung sie sich orientieren können. Um hier ein wenig Orientierung zu bieten, fanden in den vergangenen Wochen in den 8. Klassen verschiedene Vorträge und Workshops statt. 

Die Österreichische HochschülerInnenschaft widmete sich dem Umfeld Universität: Fragen nach Zulassungsvoraussetzungen, Wohnungs- und Jobsuche etc. beantworteten zwei Vertreterinnen in der ÖH und gaben einen umfassenden und persönlichen Einblick in ihren Uni-Alltag.

Um ein Gefühl für den Ablauf eines Seminars an einer Universität oder FH zu bekommen, beschäftigten sich die Schüler:innen zwei Stunden lang mit dem Thema Leadership. Friederike Metzler-Koll und Bernd Schenk von der Uni Liechtenstein vermittelten aber nicht nur Theorie, sondern ließen die Jugendlichen auch selbst aktiv werden: Sie definierten für sich, was gute Führung ausmacht, reflektierten ihre diesbezüglichen persönlichen Erfahrungen und stellten sie den anderen vor. Anschließend mussten sie in Teams ein Lego-Konstrukt nachbauen, das aber nur je eine Person sehen durfte. Die anderen setzten die Bausteine anhand der mündlichen Anweisungen zusammen.

Außerdem wurde den Jugendlichen die Duale Akademie von Melanie Pirklbauer von der Wirtschaftskammer vorgestellt. Dabei können sie in einer verkürzten Lehre wichtige Zukunftskompetenzen erwerben und sich direkt in einem Unternehmen für einen Beruf qualifizieren.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Matura - und dann?