Das Rennen der Kategorie 1.2 zählt zur UCI Europe Tour, nur 25 ausgesuchte Fahrer wurden zum Start geladen. Nach 33,4 Kilometern erreicht Brändle das Ziel mit einem Rückstand von 57.41 Sekunden auf den italienischen Sieger Adriono Malori, welcher sich im Juli zum U-23 Europameister im Kampf gegen die Uhr krönte.
Dieses Zeitfahren war der letzte Test für Brändle vor der österreichischen Zeitfahrmeisterschaft diesen Freitag in Podersdorf. Der 18-jährige hat den Titel in der U-23 Klasse im Visier. Zudem wartet am Dienstag, den 23. September das nächste Großereignis für den HTL-Schüler im Maturajahr. Er wird bei der U-23 Zeitfahr-Weltmeisterschaft in Varese (ITA) starten. Als einziger Österreicher ist er bereits vor den Staatsmeisterschaften in diesem Bewerb fix qualifiziert. Voraussichtlich wird er auch der einzige Vorarlberger sein, der für die WM nominiert wurde.
Im Straßenbewerb ist er als Ersatzfahrer vorgesehen, was ihm aber durchaus entgegenkomment, denn die Doppelbelastung Zeitfahren und drei Tage später einen Straßenbewerb wie bei der Europameisterschaft zu absolvieren, bleibt ihm erspart. So kann er sich auf seine Spezialdisziplin konzentrieren. Sein Ergebnis von der EM – ein 21. Rang – will er unbedingt toppen.
Ergebnisse Chrono Champenois: www.cyclingnews.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.