Mats Sundin beendete nach 19 NHL-Saisonen seine Karriere

Der geniale Center startete seine NHL-Karriere 1990 mit den Quebec Nordiques, 1994 wechselte er zu den Toronto Maple Leafs. 2008 ging er zu den Vancouver Canucks, um vielleicht doch noch den Stanley Cup zu gewinnen, scheiterte aber. Sundin kam in 1.346 Spielen im NHL-Grunddurchgang auf 1.349 Punkte (564 Tore, 785 Assists) und liegt damit auf Rang 25 der Allzeit-Liste.
Sundin war zudem Weltmeister 1991, 1992 und 1998 und Kapitän der schwedischen Mannschaft, die 2006 in Turin Olympia-Gold holte. Im Bild wird der Schwede den Eishockey-Fans noch lange sein. Denn Sundin stand Modell für die zentrale Figur im Logo des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.