Matinee: Werner Moebius und Hans-Joachim Roedelius im mumok
Hans-Joachim Roedelius, ein Pionier der elektronischen Musik und Werner Moebius, ein Soundkünstler, erarbeiten bei der “mumok matinee 01” am 15. März musikalisches Material zur Pop Art. Aus elektronischem Klangmaterial und analogen musikalischen Zitaten, die sie live in die Ausstellung einschleusen, erzeugen sie eine nur an diesem Tag hörbare Klangskulptur.
Am 10. Mai findet die “mumok matinee 02” mit Lars Mlekusch und Studierenden der Konservatorium Wien Privatuniversität statt.
Matinee im mumok am 15. März
Hans-Joachim Roedelius (Flügel, Synthesizer) ist Pionier auf dem Gebiet der Erforschung und musikalischen Verwertung elektronisch generierter und manipulierter Geräusche, Töne und Klänge. Als Mitbegründer der legendären Krautrock-Bands Cluster und Harmonia sowie Mitwirkender bei unzähligen Musikprojekten gehört Roedelius zu den Vätern der populären zeitgenössischen elektronischen Instrumentalmusik.
Werner Moebius (Elektronik, Laptop) arbeitet im Kontext von Kunst und Audio Culture. Er integriert Sounds, Beats und Files in akustische, intermediale und performative Ereignisse und positioniert sich damit erfolgreich zwischen konzeptueller Kunst, neuer Musik, elektroakustischer Improvisation und Pop.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.