AA

Masernfälle in Europa verdreifacht

Die Zahl der Masernfälle in Europa nimmt rapide zu. Bis Ende Juni dieses Jahres erkrankten dreimal mehr Menschen als im gleichen Vorjahrszeitraum.

Das berichtete das deutsche Ärztemagazin “Impfbrief.de”. Die Fallmeldungen an das Überwachungsnetzwerk EUVAC.NET stiegen demnach von 1.834 in den ersten beiden Quartalen 2007 auf 5.521 im selben Zeitraum dieses Jahres.

Die meisten Masernfälle werden aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Großbritannien und Österreich gemeldet. Rund 91 Prozent der Erkrankten waren ungeimpft, rund 750 Patienten mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Bereits im Frühjahr hatte die Europäische Überwachungsbehörde ECDC vor einer erneuten Ausbreitung der Masern in Europa gewarnt. EUVAC.NET wurde 1999 vom Europäischen Parlament und dem Europarat ins Leben gerufen. Neben den 27 EU-Staaten gehören seit 2005 auch Kroatien, Island, Norwegen und die Schweiz dazu.

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Masernfälle in Europa verdreifacht