Spektakulärer Maserati-Diebstahl mit Verfolgungsjagd in St. Gallen
Gegen 3 Uhr morgens meldete eine aufmerksame Person der Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen einen Einbruch in einen Garagenbetrieb an der Bahnhofstrasse. Laut Mitteilung verschaffte sich die unbekannte Täterschaft Zugang zu den Räumlichkeiten, indem sie die Scheiben von zwei Rolltoren aufbrach. Im Inneren des Betriebs entwendete sie aus einer Schublade die Schlüssel eines Maserati und flüchtete anschließend mit dem Luxusfahrzeug.
Großangelegte Fahndung mehrerer Polizeikräfte
Die Kantonspolizei St. Gallen leitete umgehend eine großangelegte Fahndung ein. Dabei kamen auch Einsatzkräfte der Stadtpolizei St. Gallen, der Kantonspolizei Thurgau sowie des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) zum Einsatz.
Bereits kurze Zeit nach dem Eingang der Meldung sichtete eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen das gestohlene Fahrzeug bei der Autobahneinfahrt St. Gallen Neudorf in Richtung Zürich und nahm die Verfolgung auf. Die Täterschaft flüchtete mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch den Baustellenbereich der Stadtautobahn in Richtung Zürich.
Fahrzeug am Rastplatz Wildhus Nord sichergestellt
Schließlich verließ der gestohlene Maserati die Autobahn beim Rastplatz Wildhus Nord. Dort stellten die Diebe das Fahrzeug ab und setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktion konnten die Täter nicht gefasst werden.
Bei der näheren Untersuchung des sichergestellten Fahrzeugs, dessen Wert auf mehrere zehntausend Franken geschätzt wird, stellten die Ermittler fest, dass die am Maserati angebrachten Kontrollschilder ebenfalls gestohlen waren. Diese stammten von einem in Häggenschwil parkierten Fahrzeug, von dem sie zuvor entwendet worden waren.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.