Martin Thür führt ORF-"Sommergespräche" 2024

Auch darüber hinaus plant der ORF eine Reihe von Debattenformaten im Vorfeld des Urnengangs.
Freude bei Thür vor "Sommergesprächen"
"Die 'Sommergespräche' im Wahljahr 2024 stellen die Spitzenkandidaten und die Spitzenkandidatin ins Zentrum. Wer sind die Menschen, die das Land führen wollen? Wie wollen sie Österreich verändern? Ich freue mich schon sehr, in diesem intensiven Jahr noch einmal die Positionen der Parteispitzen zu hinterfragen und so hoffentlich zu einer informierten Wahlentscheidung beitragen zu können", wurde Thür, der 2022 mit dem Robert-Hochner-Preis ausgezeichnet wurde, zitiert.
"Elefantenrunde" und TV-Konfrontationen
Zusätzlich soll es eine "Elefantenrunde" und eine Reihe von TV-Konfrontationen "im bekannten Jede:r-gegen-Jede:n-Format mit den im Parlament vertretenen Parteien" geben, teilte der ORF mit. Gastgeberinnen der Runden sind "Report"-Präsentatorin Susanne Schnabl, die im Vorjahr zu den "Sommergesprächen" geladen hatte, und "ZiB"-Moderatorin Alexandra Maritza Wachter. Der genaue Sendungsfahrplan rund um die NR-Wahl werde zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben, kündigte der ORF an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.