AA

Marktgemeinde Nenzing lädt zur dritten Ausgabe von „güxla – vereine erleben“

Vereinsmesse mit buntem Programm am 20. September auf dem Ramschwagplatz
Vereinsmesse guexla

Das beliebte Veranstaltungsformat „güxla – vereine erleben“ der Marktgemeinde Nenzing in Kooperation mit dem Landesprogramm familieplus geht in die dritte Runde: Mehr als 30 Vereine und Organisationen präsentieren sich am 20. September von 11 bis 17 Uhr auf dem Ramschwagplatz. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Vorführungen, innegüxla-Gewinnspiel, Kinderflohmarkt und vielem mehr.

Action in luftiger Höhe, Foto-Box, Kasperltheater und Kinderschminken sind weitere Fixpunkte auf der Nenzinger Vereinsmesse. Von A wie aha plus bis W wie Wintersportverein präsentieren sich mehr als 30 Vereine auf dem Ramschwagplatz und bringen umfassende Informationen und gute Unterhaltung mit. Auf dem Kinderflohmarkt finden ausgediente Spielsachen ein zweites Zuhause (Interessierte Verkäufer:innen melden sich bitte unter 0650/4052914). Wer besonders viele Vereinsstände besucht, kann einen Stempelpass füllen und hat bei der Verlosung um 16 Uhr die Chance auf tolle Gewinne.

Vereinsarbeit vermitteln
„Ehrenamt ist das Fundament einer lebendigen Gemeinde – es stärkt den Zusammenhalt, schafft Begegnungen und macht viele Angebote überhaupt erst möglich. Vereine leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag“, sagt Vizebürgermeister Vincent Burtscher. „Mit güxla – vereine erleben wurde eine hervorragende Plattform geschaffen, auf der das – meist ehrenamtliche – Engagement sichtbar wird und Vereine gleichzeitig die Chance haben, neue Mitglieder zu gewinnen.“ Die Initiative wurde von der JugendKulturArbeit Walgau gemeinsam mit der Marktgemeinde Nenzing ins Leben gerufen. Zwei erfolgreiche Messen fanden bereits 2016 und 2019 statt. Damit trägt güxla nicht nur zur Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit bei, sondern stärkt auch nachhaltig das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde.

Das Veranstaltungsprogramm richtet sich an alle Altersgruppen, an Familien und jene, die neu in der Gemeinde sind. „Gerade für letztere bietet die Messe eine gute Möglichkeit, das Angebot in einem unterhaltsamen Rahmen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen“, ist Vincent Burtscher überzeugt. Die Marktgemeinde organisiert die Vereinsmesse gemeinsam mit dem familieplus-Team. „Wichtig ist uns, alle Menschen von jung bis alt und Zugezogene gut in unser Gemeindeleben zu integrieren, indem sie mit Freude sinnstiftenden Tätigkeiten nachgehen.“

Nenzing ist seit 2013 im Landesprogramm familieplus aktiv. Beim Re-Audit 2022 punktete die Marktgemeinde mit innovativen Lösungen zu Infrastruktur und Dienstleistungen im Familien- und Sozialbereich in den fünf verstreuten Ortsteilen. Sie gilt auch als Wegbereiterin im Bereich der Gemeindeverwaltungen durch die Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz. Nicht zuletzt findet die Vereinsmesse „güxla – vereine erleben“ lobenswerte Erwähnung als vorbildhafte Vereinsarbeit.

Infos: www.nenzing.at/guexla

Factbox: „güxla – vereine erleben“. Vereinsmesse Nenzing

Samstag, 20. September 2025, 11 bis 17 Uhr

Ramschwagplatz Nenzing

Bei jeder Witterung

Eintritt ist frei

Highlights: Fotobox, Kinderschminken, Live-Musik, innegüxla-Gewinnspiel und vieles mehr

Programm zum Download: www.nenzing.at/guexla

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Marktgemeinde Nenzing lädt zur dritten Ausgabe von „güxla – vereine erleben“