Marktgemeinde Frastanz setzt auf Familienlotsenangebot

“Es ist soweit: In Frastanz ist für alle Familien mit Kindern bis fnf Jahren ein Familienlosensystem eingeführt” hieß es seitens von Vizebürgermeisterin Ilse Mock und Projektleiterin Alexandra Wucher vor wenigen Tagen in einem Schreiben an alle Familien in der Gemeinde. Acht geschulte Familienlotsinnen freuen sich bereits auf ihren Einsatz.
Ein eigener Folder, der nicht nur auf Deutsch sondern auch in türkischer, bosnisch-serbisch-kroatischer sowie arabischer Sprach erhältlich ist, wurde an alle Familien versendet und ist auch bei Michael Seidler (Tel. 05522/51534), der das Projekt koordiniert, erhlätlich. “Alle Fraschtner Familien mit Kleinkindern können das Angebot nutzen” so Mock. Familienlotsen informieren und unterstützen Familien mit Kindern von 0 bis 5 Jahren. Das Angebot kann freiwillig und kostenlos genutzt werden. Familienlotsen sind geschulte Bürger, welche ehrenamtlich tätig sind. Sie kommen zu den Interessierten nach Hause, informieren über Angebote für Familien in Frastanz, fördern das nachbarschaftliche Zusammenleben, haben Zeit und ein offenes Ohr für Fragen, Anliegen und Wünsche der Familien. Auch Schwangere können vom Angebot Gebrauch machen.
Parallel zum Familienlotsenangebot lädt die Gemeinde zum regelmäßigen Fraschner Treff mit spannenden Vorträgen ins Sozialzentrum ein. Am 5. Oktober findet ein Vortrag von Heidi L. Achammer zum Thema “Umgang mit modernen Medien im Kleinkindalter” statt. Am 3. November referiert Tamara Schmid über die “Entwicklungsphasen von Kindern von 0 bis 5” oder Judith Fussenegger stellt am 14. Dezember die sog. “Bücherzwerge” vor. Das Fraschtner Treff findet jeweils von 14 bis 16 Uhr im Sozialzentrum in der Schmittengasse statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.