Markt mit Tradition: Bludenzer Klostermarkt

In ihren Ansprachen brachten die Anwesenden ihre Freude über die gefestigte Tradition des Klostermarktes in der Bludenzer Altstadt zum Ausdruck. Neben den teilnehmenden Klöstern sprachen sie vor allem auch Inge Naier als langjähriger Mitorganisatorin einen besonderen Dank für ihr Engagement aus. Die Eröffnungsfeierlichkeit wurde von der Stadtmusik Bludenz musikalisch umrahmt.
Beim diesjährigen Bludenzer Klostermarkt waren 36 Klöster aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Nigeria und Weißrussland zu Gast. Zur Verkostung sowie zum Kauf wurden an den Ständen unter anderem Käse, Marmeladen, Lebkuchen und frisches Brot sowie auch Holzspielzeug, Keramik, Salben, Kerzen und Schmuck angeboten.
Hintergrund des Klostermarktes
Der Bludenzer Klostermarkt zählt zu den bekanntesten Märkten Westösterreichs und ist Treffpunkt für alle, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Im Vordergrund stehen dabei nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster und ihrer Wirtschaftsbetriebe.
Weitere Informationen
Bludenz Stadtmarketing GmbH, T +43 5552 63621-261, www.bludenz.at, www.bludenz.travel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.