Neuburger luden abermals zum “Markt um´s Hus”
Koblach. Nicht abschrecken ließen sich die Organisatoren vom “Markt um´s Hus” von den widrigen Wetterbedingungen beim ersten Markt dieser Art im letzten Jahr. Bei der zweiten Auflage am Samstag im Garten der Neuburger Häuser 20d und 20e strahlte die Sonne mit den Marktbetreibern nun um die Wette. Die Organisatoren Elsbeth und Manfred Gwehenberger sowie Christl und Herbert Flatz luden zu einem Rundgang in ihren schön gepflegten Garten, wo wunderschöne kunsthandwerkliche Erzeugnisse in den Mittelpunkt gerückt wurden. An Marktständen, aber auch toll im Garten in Szene gesetzt, wurden die liebevoll gefertigten Unikate der Marke “Eigenbau” zu einem tollen Blickfang. “Dieser Markt hat einen besonderen Charme”, brachte es eine begeistert Besucherin auf den Punkt.
Treffpunkt Kreativität
Das ganze Jahr über wird in Neuburg dem kreativen Schaffen einen großen Stellenwert eingeräumt und dadurch sind schon so manche Freundschaften entstanden. Denn spontaner Besuch aus der Nachbarschaft ist in Neuburg immer willkommen. Manfred Gwehenberger umreißt das Ziel des Marktes: “Waren es früher Straßenfeste, die die Neuburger mit den Bewohnern im Zentrum zusammenbrachten, so soll nun dieser Markt das Miteinander fördern.” Mit der Bewirtung im Garten wurde die Geselligkeit auch redlich gepflegt. Dem sozialen Gedanken Rechnung getragen wird zudem mit der Übergabe des Reinerlöses aus der Wirtschaft und den gebrannten Werkstücken vom Schaubrennen an einen sozialen Zweck.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.