Marienstatue im Linzer Dom geköpft: Zwei Verdächtige ausgeforscht

Ein DNA-Abgleich soll Klarheit bringen, das Ergebnis dauert aber noch, bestätigte die Polizei Medienberichte. Laut "MeinBezirk.at" handelt es sich um einen 73-jährigen Linzer sowie um einen 31-jährigen Wiener. Ermittelt werde neben der schweren Sachbeschädigung auch wegen der Gutheißung einer mit Strafe bedrohten Handlung auf Telegram.
Welcher der beiden Männer Hand anlegte und den Kopf der Statue absägte, ist noch unklar. Dem Vandalen drohen jedenfalls bis zu zwei Jahre Haft.
Statue der gebärenden Maria polarisiert
Die Skulptur mit dem Titel "crowning" hatte von Anfang an polarisiert. Die aus Lindenholz gefertigte Marienstatue stammt von der gebürtigen Tirolerin Esther Strauß, die die Figur mit der Bildhauerin Theresa Limberger und Restauratorin Klara Kohler schuf. Sie ist Teil des Projektes "DonnaStage", das sich anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms in Kunstinstallationen, Workshops und Diskussionen mit Fragen rund um Frauenrollen, Familienbilder und Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzt. Nun soll die Figur nicht wieder im Mariendom ausgestellt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.