Männer entführten und misshandelten 48-Jährige in NÖ: Opfer schwer verletzt

Gegen ihren Willen haben zwei Männer eine 48-Jährige am helllichten Tag in Melk in ein Auto gezerrt. Der Pkw fuhr davon, couragierte Zeuginnen erstatten nach Polizeiangaben vom Dienstag Anzeige. Entdeckt und festgenommen wurden die Beschuldigten - der 53-jährige Ex-Freund der Betroffenen und ein 33-Jähriger - in der Wohnung des Opfers. Die 48-Jährige wurde schwer verletzt und musste sich einer ärztlichen Behandlung unterziehen.
Zwei Männer zerrten 48-Jährige in Melk gegen ihren Willen in Auto
Der Polizei gemeldet worden war der Vorfall am Samstag gegen 10.00 Uhr. Mehrere Streifen und Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe rückten daraufhin zur Adresse der 48-Jährigen in den Bezirk Scheibbs aus. An Ort und Stelle hörten die Beamten laute Schreie aus der Wohnung. Einer der beiden Männer öffnete die Tür, versperrte diese aber wieder, nachdem er die Polizisten gesehen hatte. Daraufhin verschaffen sich die Beamten selbst Zutritt und führten Festnahmen durch.
53-Jähriger in Haft, Anzeige für 33-jährigen Komplizen
Über die beiden beschuldigten ungarischen Staatsbürger wurden Betretungs- und Annäherungsverbote verhängt. Der 53-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert, für seinen 33-jährigen Komplizen setzte es eine Anzeige.
In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.