Mann erfand Terror-Aktion und löste WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten aus

Zu dem Vorfall kam es gegen 20.30 Uhr im Waldmüllerpark. Die WEGA errichtete aufgrund des Gefahrenpotentials Verkehrssperren im Bereich der Dampfgasse/Neilreichgasse, Karmarschgasse/Hasengasse und der Neilreichgasse/Gudrunstraße. Auch eine Polizeidiensthundeeinheit rückte an, um bei der Durchsuchung des Gefahrenbereichs mitzuwirken. Als keine verdächtigen Gegenstände gefunden werden konnten, befragte die Polizei den 36-jährigen österreichischen Staatsbürger, der die Beamten alarmierte, nach einer Personenbeschreibung. Allerdings konnte dieser keine Angaben machen, wodurch sich der Verdacht erhärtete, dass der Mann den Polizeieinsatz vorsätzlich ausgelöst hatte. Er wurde angezeigt. Der den Bezirkskräften nicht unbekannte Beschuldigte blieb allerdings bei seiner Darstellung.
Insgesamt waren zwölf Einsatzfahrzeuge vor Ort: Jeweils vier Einsatzfahrzeuge der Sondereinheit WEGA und des Stadtpolizeikommandos Favoriten, die Diensthundeeinheit sowie drei Busse der Bereitschaftseinheit.
Falsche Notmeldung: Strafbar und teuer
Die Wiener Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass das vorsätzliche Auslösen eines Polizei-, Rettungs- oder Feuerwehreinsatzes aufgrund einer falschen Notmeldung strafbar ist. Es kann zu Anzeigen wegen diverser Gesetzesmaterien, wie etwa dem Sicherheitspolizeigesetz, dem Notzeichengesetz oder auch dem Telekommunikationsgesetz, kommen. Darüber hinaus kann das missbräuchliche Auslösen eines Polizeieinsatzes zu einer Kostenersatzpflicht zu den getätigten Aufwänden in der Höhe von mehreren tausend Euro führen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.