Make-A-Wish: Wunsch-Punsch mit Alfons Haider zugunsten schwerkranker Kinder

Haider, seit zwei Jahren Markenbotschafter der Organisation, die Herzenswünsche kranker Kinder erfüllt, stellte sich erneut in den Dienst der guten Sache. Neben dem traditionellen Advent-Heißgetränk sorgten aber auch Weihnachtsbäckereien der LeserInnen von der WIENERIN/ichkoche.at für das leibliche Wohl der Gäste und für Stärkung nach so manchem City-Shopping-Bummel. Für weihnachtliche Klänge sorgten Sabrina Rupp und Christina Hodanek.
Promis bei Make A Wish
Auch Charity-Orgainsatorin Yvonne Rueff, die mit „Dancer Against Cancer“ gerade in die Bundesländer expandiert, schaute vorbei. Ebenso wie KroneHit-Geschäftsführer Ernst Swoboda, Kultur-Manager Christoph Waltenberger, WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas mit Marketingleiterin Valentina Marchetti, Mediaprint-Mann Walter Ringsmuth, Michael Berl, Der Börsianer, Tanja Eberwein, Detox Delight Österreich-Chefin und oe24.at-Lady Christina Raunegger.
2.500 Euro für schwerkranke Kinder bei City-Vorweihnachts-Event
Am Ende des Tages freuten sich Vorstand Eugen Schmidt und Geschäftsführerin Andrea Scholz vom Make-A-Wish Österreich-Team über einen Reinerlös von EURO 2.500 für die Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder.
Die Make-A-Wish Foundation Österreich erfüllt Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zwischen 3 und 18 Jahren. Seit 1997 in Österreich aktiv, hat Make-A-Wish bereits über 1.000 Kinderwünsche erfüllt, die Freude, Hoffnung und neue Kraft bringen. Der Verein mit Sitz in Wien verfügt über das Spendengütesiegel; Spenden an Make-A-Wish sind steuerlich absetzbar.
Mehr Information finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.