50 Mitglieder haben daran teilgenommen. Die Feier gestaltete Lic. Gerhard Häfele M.Sc., passende Texte wurden von den Lektorinnen Edith Mathis und Hildegund Linder vorgetragen.
An der Orgel begleitete uns Organist Norbert Klien zu sechs bekannten Marienliedern, die nur mehr selten gesungen werden.
Nach der Andacht erhielten wir von Frau Dr. Müller-Schnepper einen interessanten Vortrag über die Wallfahrtskirche. Sie wurde von 1746 bis 1749 von dem Vorarlberger Baumeister Peter Thumb für die Reichsabtei Salem errichtet. Die Kirche erhielt eine reiche barocke Ausstattung mit Fresken von Gottfried Bernhard Götz sowie Stuckaturen, Altären und Skulpturen von Joseph Anton Feuchtmayer, deren bekannteste der Honigschlecker ist, ein Putto mit Bienenkorb. Das der Kirche vorgelagerte Ordensgebäude mit dem markanten Glockenturm beherbergt heute ein Priorat der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau.
Im Anschluss spazierten wir zum Birnauer Oberhof wo wir eine gemütliche Einkehr hielten. Der sonnige Tag, der gemütliche Gastgarten und der Blick auf den Bodensee rundeten den Tag wunderschön ab, bevor es im voll besetzten Bus nach Hause ging.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.