AA

„Magnolienfest“ im Würbel-Areal

©www.bludenz.at
Bludenz. Am Freitag, 21. April, steht das Grundstück in der Werdenbergerstraße 10 für alle Interessierten mit einem abwechslungsreichen Programm offen.

Gleichzeitig ist dies auch der Auftakt für eine neue Literatur-Reihe in den historischen Scheunen des Areals.

Beim „Magnolienfest“ am Freitag, 21. April, werden ab 16 Uhr die Räumlichkeiten in den Scheunen sowie im vorderen Garten rund um den bekannten Magnolienbaum in der Werdenbergerstraße in den Mittelpunkt gerückt. Bei freiem Eintritt wird die Bludenzer Bevölkerung zu einem kulturellen Programm für Groß und Klein, Ausstellungen und Diskussionen wie auch zur Besichtigung des historischen Würbel-Areals eingeladen. Natürlich ist auch für eine entsprechende kulinarische Bewirtung gesorgt.

„Mit der Entscheidung das Würbel-Areal anzukaufen ist der Grundstein für eine weitere Kulturstätte gelegt worden. Wir freuen uns auf den Auftakt und viele weitere Kulturerlebnisse in diesem historischen Areal im Herzen von Bludenz“, zeigt sich Kulturstadtrat Cenk Dogan begeistert. „Mit der Unterstützung unserer Sponsoren, besonders dem Hauptsponsor Sparkasse Bludenz, ist es möglich, vielfältige Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten und im öffentlichen Raum zu organisieren. Vielen Dank für diese langjährige Kooperation!“

Das Programm dieser Auftakt-Veranstaltung startet bereits um 16 Uhr mit einer musikalischen Kinderlesung. Dabei werden wunderbare, poetische „Geschichten vom Eichhorn“ mit abwechslungsreichen und bunten Musikstücken auf der Violine und dem Violoncello geboten. Die philosophischen Geschichten sprechen gleichermaßen Jung und Alt an.

Das urbane Stadtjuwel – der große Garten mit Obstbäumen hinter dem Gebäudetrakt – wird bei einer Führung mit Vortrag in den Fokus gestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild der weitläufigen Anlage zu machen.

Den Grußworten von Bürgermeister Simon Tschann um 18 Uhr und dem anschließenden Konzert der Stadtmusik Bludenz folgt eine Podiumsdiskussion rund um das Thema „Potential Würbel-Areal“. Anschließend sorgen „Die Bauernfänger“ für Unterhaltung und Ausklang bis 22 Uhr.

Die Ausstellungen „Die Vorstadt St. Jakob“ und „Der Bludenzer Maler Jakob Jehly. Leben, Werk und familiäres Umfeld“ sind ebenfalls ab 16 Uhr zu besichtigen.

Auf den Feldern östlich der Altstadt von Bludenz erstreckten sich einst bedeutende Marktflächen, die für die Entwicklung der Stadt von großer Bedeutung waren. Das Würbel-Areal zählt zu jenen historischen Objekten in der Vorstadt St. Jakob, die bis heute erhalten geblieben sind. Die zweite Ausstellung betrifft den bedeutendsten Maler, den die Stadt Bludenz in der Vergangenheit hervorgebracht hat: Jakob Jehly. Exemplarisch werden einige Werke ausgestellt.

Der Film „Ein Ort der Begegnung für Bludenz“ des Film- und Videoclubs Bludenz über das Würbel-Areal ist während den Programmpausen in der Scheune zu sehen.

Parallel ist während des gesamten Programms für kulinarische Bewirtung vor Ort gesorgt.

Das „Magnolienfest“ ist der Auftakt zur Bespielung der Scheunen des Gebäude-Traktes im Würbel-Areal. Hier werden ab Mai vom Bludenzer Kulturbüro Lesungen, Kinderprogramme und Diskussionen angeboten.

Fact-Box:
Magnolienfest
Freitag, 21. April 2023 | ab 16 Uhr | Würbel-Areal, Werdenbergerstraße 10
Freier Eintritt!

PROGRAMM:
16.00 Uhr Kinderprogramm: „Geschichten vom Eichhorn“
17.00 Uhr Vortrag & Führung durch den Garten: „Urbane Oase im Herzen von Bludenz“
18.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Simon Tschann
18.30 Uhr Aufspielen der Stadtmusik Bludenz
19.00 Uhr Podiumsdiskussion: „Potential Würbel-Areal“
20.00 Uhr Musikunterhaltung: „Die Bauernfänger“
bis 22 Uhr Ausklang

Parallel 16.00-22.00 Uhr:
Ausstellung „Die Vorstadt St. Jakob“
Ausstellung „Der Bludenzer Maler Jakob Jehly. Leben, Werk und familiäres Umfeld“
Film „Ein Ort der Begegnung für Bludenz“ des Film- und Videoclubs Bludenz
Kulinarische Bewirtung durch das Café Remise

Weitere Kulturveranstaltungen in den Scheunen des Würbel-Areals:

DI, 16. Mai 2023 | 19 Uhr | Würbel-Areal
„Kubanische Krokodile“: Konzertlesung mit Franz Kabelka & Steps to Heaven
Preise: VVK 12,- / 10,- & AK 15,- / 13,- inklusive 1 Getränk

DI, 23. Mai 2023 | 15 Uhr | Würbel-Areal
Kamishibai Kinderlesung „Der Grüffelo“
Für Kinder ab 4 Jahren
Preise: Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 10,- / jedes weitere Kind 4,- / jeder weitere Erw. 8,-

DI, 20. Juni 2023 | 19 Uhr | Würbel-Areal
Josef Wichner – Lesung & Diskussion anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers
Eintritt frei!

An allen Veranstaltungstagen ist zudem die Ausstellung „Die Vorstadt St. Jakob“ geöffnet und kann bis Ende der jeweiligen Veranstaltung besichtigt werden.

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Magnolienfest“ im Würbel-Areal