Magische Zirkusnacht im Freudenhaus

Lustenau. Die neue Circus-Saison im Freudenhaus ist eröffnet. Und wie! Vergangenen Freitag wurde das Freudenhaus in Lustenau Schauplatz eines ganz besonderen Theatererlebnisses: „Pss Pss“, ein Clowntheater, eroberte die Herzen des Publikums im Sturm. Das international gefeierte Duo, die Compagnia Baccalà, bestehend aus der Tessinerin Camilla Pessi und dem Sizilianer Simone Fassari, begeisterte mit einer einzigartigen Mischung aus Mimik, Gestik und Akrobatik.
Ohne Worte, aber mit viel Ausdruckskraft
Das kreative Duo war bereits zum dritten Mal zu Gast in der Lustenauer Kulturstätte und konnte auch dieses Mal überzeugen. Was die Show der Compagnia Baccalà so besonders macht, ist seine Stille – zumindest was Worte betrifft. Mit beeindruckender Präzision und feinem Gespür für Timing spielen Pessi und Fassari mit nonverbaler Kommunikation, die von der ersten Sekunde an fesselt. Jeder Augenaufschlag, jede Bewegung ist durchdacht und doch wirkt das Spektakel herrlich spontan und leichtfüßig. Die beiden Clowns verstanden es meisterlich, ihre Geschichte allein durch ihre Körpersprache und Mimik zu erzählen, was beim Publikum für viele Lacher sorgte.
Das Publikum als Teil des Geschehens
Ein Highlight des Abends war die Interaktion mit den Zuschauern. So wurde in einer Szene ein mutiger Besucher auf die Bühne geholt, um mit dem Duo zu interagieren. Dabei entstand eine wunderbar spontane und sehr lustige Performance, die von den Zuschauern mit viel Applaus belohnt wurde.
Mit ihrer Darbietung haben die beiden Künstler erneut bewiesen, warum sie zu den ganz Großen ihres Genres gehören. Über 600 Aufführungen in über 50 Ländern sprechen für sich – und auch in Lustenau gab es am Ende der Vorstellung viel Lob, das die beiden noch einmal bei persönlichen Gesprächen mit begeisterten Fans an der Freudenhaus-Bar erhielten.
Flohmarkt im Freudenhaus
Bereits kommenden Samstag, 14. September, geht es mit dem nächsten Höhepunkt im Freudenhaus-Kalender weiter. Dann dreht sich beim beliebten Flohmarkt alles um Kunst, Kitsch und Krempel. „Glückliche Menschen haben reiche Erinnerungen und ein schlechtes Gedächtnis. Bei unserem Herbst-Flohmarkt kann man sein Gedächtnis von Ballast befreien, indem man Platz für neue Erinnerungen schafft“, so Gastgeber Roman Zöhrer. „Egal ob die LP zu der man mit der ersten unglücklichen Liebe Schleicher tanzte, der Stuhl, auf dem sitzend man seine Diplomarbeit schrieb oder die Tasse, die man von der Tante Mitzi jährlich zum Geburtstag bekam. Alles darf in nostalgischem Ambiente verkauft oder in neue, zukünftige Erinnerungen investiert werden“, so Zöhrer. Der Flohmarkt findet von 17.00 bis 22.00 Uhr statt und das Freudenhaus-Team freut sich auf zahlreiche Schnäppchenjäger. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.