AA

Männerschola Göfis (1977–2020) – Abschied

Männerschole Göfis: nach 43 Jahren ist Schluss
Männerschole Göfis: nach 43 Jahren ist Schluss ©privat
Als Elmar Simma 1977 zum Pfarrer von Göfis berufen wurde, war eine der ersten Aktivitäten die Gründung einer Männerschola. 

Anfänglich waren es sieben Sänger: Günter und Walter Ess (1. Tenor), Karl Lampert (2. Tenor), Rudolf Lampert (gestorben 2015) und Bertram Sonderegger (1. Bass) sowie Josef Schmidle und Elmar Simma (2. Bass). Später kamen dazu: Norbert Valentini (1980/2.Tenor), Manfred Dobler (1986/2. Bass) und Lukas Ess (1992/1. Bass).

Inzwischen sind die zehn „Sängerknaben“ um Jahrzehnte älter geworden und verabschieden sich nun aus Altersgründen und auch Corona-bedingt schweren Herzens in den Ruhestand.

Alle Scholaner sind dankbar, dass der Gründer, Initiator und Mentor Elmar Simma auch nach seinem Ausscheiden als Göfner Pfarrer im Jahr 1990 der Schola treu geblieben ist und bei weiteren unzähligen kirchlichen und auch weltlichen Auftritten mitgewirkt hat.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Männerschola Göfis (1977–2020) – Abschied