AA

Machtkampf in der ORF-Sportredaktion: Entscheidung um Pariasek ist gefallen!

ORF-Moderator Rainer Pariasek hat für viele Zuseher schon Kult-Status.
ORF-Moderator Rainer Pariasek hat für viele Zuseher schon Kult-Status. ©ORF/Roman Zach-Kiesling
Am Samstag kehrt Kult-Moderator Rainer Pariasek beim Damenrennen in Sölden zurück auf die ORF-Bildschirme.

Am Samstag, dem 25. Oktober, beginnt in Sölden die neue Skiweltcup-Saison – und Rainer Pariasek kehrt vor die ORF-Kameras zurück. Gemeinsam mit Nicole Hosp analysiert der langjährige Moderator den Riesenslalom der Damen im Zielraum. Am Sonntag folgt das Herrenrennen, ebenfalls live ab 9.25 Uhr in ORF 1. Pariasek wird sich beim Herrenrennen den Zielraum-Einsatz mit Raich teilen, der in dieser Saison mehrfach als ORF-Experte auftritt.

Weniger Auftritte, mehr Fragen

In den vergangenen Monaten war Rainer Pariasek seltener im ORF-Sportprogramm zu sehen. Beim Länderspiel gegen San Marino moderierte Oliver Polzer, die traditionsreiche Sporthilfe-Gala wurde von Lukas Schweighofer und Karina Toth präsentiert – Pariasek blieb in beiden Fällen außen vor.

"Oida, du bist so ein Schwaffler"

Bereits im Juli 2025 berichteten der Kurier und Der Standard übereinstimmend über Spannungen innerhalb der ORF-Sportredaktion. Demnach soll es Unstimmigkeiten zwischen Pariasek und Sportchef Hannes Aigelsreiter gegeben haben. Laut Standard habe sich Pariasek bei einem internen Online-Meeting zu einem verbalen Ausrutscher hinreißen lassen – Zitat: "Oida, du bist so ein Schwafler". Das Mikrofon war offenbar offen, rund 60 Personen sollen den Zwischenruf mitgehört haben.

Alpine Ski-WM Saalbach 2025. Im Bild: Armin Assinger, Hannes Reichelt, Rainer Pariasek. Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling. ©ORF/Roman Zach-Kiesling

Pariasek selbst bestätigte den Vorfall gegenüber dem Kurier: "Ich war zu diesem Zeitpunkt etwas unglücklich, das stimmt." Inzwischen habe es ein klärendes Gespräch mit Aigelsreiter gegeben. Man sei übereingekommen, dass "es ab Herbst wieder anders sein wird".

Warum Hirschbühl vom ÖSV enttäuscht ist

Der ORF dementierte laut Standard eine bewusste "Degradierung" Pariaseks und verwies darauf, dass der Moderator auch 2026 wie gewohnt für Ski- und Fußballübertragungen im Einsatz sein werde.

Ist Rainer Pariasek fix im ORF-Team für den Skiweltcup 2025/26?

Laut ORF-Aussendung zur Weltcupsaison 2025/26 ist Rainer Pariasek fixer Bestandteil des Moderatorenteams. Er wird – ebenso wie Ernst Hausleitner, Alina Zellhofer, Lukas Schweighofer und Karina Toth – alternierend aus den Zielräumen berichten. Damit ist auch nach seinem Sölden-Comeback ein weiterer Einsatz in der laufenden Saison offiziell eingeplant.

Info: Rainer Pariasek

  • Geboren: 19. August 1964 in Wien
  • Beruf: ORF-Sportmoderator seit 1987
  • Bekannt für: Moderation von Ski-Weltcups, Fußball-Länderspielen, Olympischen Spielen
  • Karriere-Stationen: Ö3 (ab 1987), ORF-Fernsehen (ab 1996)
  • Privat: Verheiratet, Vater von drei Töchtern, lebt in Hollenburg (NÖ)
  • Bücher: Mitautor mehrerer Sportbücher, u.a. mit Hans Krankl & Herbert Prohaska

Themen-Special: Ski Alpin

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Wintersport
  • Machtkampf in der ORF-Sportredaktion: Entscheidung um Pariasek ist gefallen!