AA

Löwen bauen Tabellenführung aus

Die Dornbirn Lions setzten ihre Siegesserie fort und vergrößerten den Vorsprung auf Verfolger Schwaz (Niederlage gegen Salzburg) auf drei Punkte.

 

Bis der allerdings knappe Sieg der Löwen feststand, mussten die Fans gehörig zittern. Zunächst schien es , als wollten die Gastgeber mit den Tirolern kurzen Prozess machen: 5:0 und 18:9 lautete der Stand bis zur Mitte des Startviertels, aber dann hieß es: The Lions sleep tonight!

Die Gäste erkannten schnell, dass hier eventuell etwas zu holen war. Unbekümmert agierten die Innsbrucker, angeführt von Dietmar Lux, der den Löwen einiges Kopfzerbrechen bereitete und bis zur Pause bereits 18 Punkte auf seinem Konto hatte.. Schnell fiel der Ausgleich und als die Gastgeber immer noch nicht reagierten, bauten die Gäste den Vorsprung auf 45:37 aus. Erinnerungen an den letzten Besuch der Innsbrucker wurden wach, als die Löwen im 4.Viertel mit einem 19:0-Run das Spiel drehten.

Nun, so einfach wurde es dieses Mal nicht. Zwar agierten die Gastgeber im 3. Viertel deutlich konzentrierter, aber noch blieb ein 58:61-Rückstand vor dem Schlussabschnitt. Im letzten Viertel peitschten dann die Fans ihre Mannschaft nach vorne. Mit einem 14:2-Run waren die Löwen nun mit 72:65 vorne, aber die Tiroler schafften 2 Minuten vor dem Ende nochmals den Ausgleich zum 74:74.

Ein weiterer 7:0-Run brachte dann aber die Entscheidung. Überragend bei den Löwen waren dieses Mal Richi Bautista, der trotz harter Verteidigung 30 Punkte erzielte und ein Patrick Denz, der sein Visier sehr genau eingestellt hatte. Nicht weniger als 6 Dreipunkter versenkte der Shooting-Guard der Löwen und trug damit wesentlich zum knappen Erfolg bei. (Quelle: Dornbirn Lions)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Löwen bauen Tabellenführung aus