Lauterach. Traditionsgemäß sollen die Lauteracher Wintergeister – ein Hexenpaar – den Winter austreiben und so dem lang ersehnten Frühling Platz machen.
Um den großen Funken, der eine beachtliche Höhe von 25 Metern erreicht, zu errichten war ein Arbeitseinsatz der seit Mittwoch tätigen Funkenzunft notwendig.
Am Abend um 19.30 Uhr wurde nach der Begrüßung des Funkenmeisters Markus Wirth und einem tollen Klangfeuerwerk der Winter durch das Abbrennen des Funkens und der Wintergeister standesgemäß vertrieben. Für das musikalische Rahmenprogramm war die Bürgermusik Lauterach verantwortlich. Anschließend konnten es sich die BesucherInnen gemütlich machen und beim Genuss köstlicher Funkaküachle, Würstel mit Brot und heißen Getränken den Abend ausklingen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.