AA

Lustenaus Bevölkerung ist medizinisch gut versorgt

Bürgermeister Kurt Fischer, Gemeinderätin Susanne Andexlinger und Markus Rusch (Leiter Gesellschaft und Soziales) beim Besuch von Dr. Bernhard Bader und seinem Team.
Bürgermeister Kurt Fischer, Gemeinderätin Susanne Andexlinger und Markus Rusch (Leiter Gesellschaft und Soziales) beim Besuch von Dr. Bernhard Bader und seinem Team.
Derzeit hat die Marktgemeinde Lustenau acht Stellen für niedergelassene Ärzte mit Kassavertrag.

Lustenau. Zwei dieser acht Stellen wurden aufgrund von Pensionierungen seit April dieses Jahres neu besetzt, eine Vertragsstelle wurde neu geschaffen.

Dr. Christian Hilbe
Diese Stelle hat Dr. Christian Hilbe übernommen. Seit 1. Juni ordiniert Dr. Hilbe in der Staldenstraße 4a, in der Praxis von Dr. Arthur Bösch. Davor war er 8 1/2 Jahre im Landeskrankenhaus Bregenz tätig. Der Allgemeinmediziner, der auch ausgebildeter Internist ist und Lustenauer Wurzeln hat, lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Höchst. In seiner Freizeit beschäftigt sich Dr. Hilbe sehr gerne mit Musik, der begnadete Musiker ist ein hervorragender Gitarrist. Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Fischer, bei dem er übrigens maturiert hat, als der Bürgermeister noch seiner Lehrtätigkeit nachging, spielt er in der Band „Darwin“.

Kontakt: Tel. 84560, Staldenstraße 4a

Ordinationszeiten:
Mo 10:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr
Di 8:00 – 11:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi 8:00 – 12:00 und 16:00 – 19:00 Uhr
Fr 8:00 – 11:00 Uhr

 

 

Dr. Hermine Engl
Frau Dr. Engl hatte jahrelang in Bregenz eine Wahlarztpraxis und hat nach einem kurzen Stopp im Gesundheitszentrum in Lustenau Anfang April die Praxis von Dr. Angelika Häfele-Giesinger übernommen. Die gebürtige Bad Gasteinerin wohnt wie Dr. Hilbe in Höchst. Neben ihren Aufgaben als Allgemeinmedizinerin liegt der Schwerpunkt von Dr. Hermine Engl in der Gefäßdiagnostik. Ein besonderes Angebot in der Praxis von Dr. Engl ist das arterielle Basisscreening, mit dem frühzeitig eine Erkrankung der Beinvenen festgestellt werden kann. Frau Dr. Engl ist auch gelernte Unfallchirurgin, sie hat unter anderem auf der Chirurgie in Innsbruck und am LKH Feldkirch gearbeitet.

Kontakt: Tel. 83878, Bahnhofstraße 29

Ordinationszeiten:
Mo 13:00 – 16:30 Uhr
Di 10:00 – 15:30 Uhr
Mi 11:00 – 15:00 Uhr
Do 9:00 – 12.30 und 16:00 bis 18:30 Uhr

 

 

Dr. Bernhard Bader
Dr. Bader hat im April die Praxis von Dr. Wolfgang Hämmerle in der Maria-Theresien-Straße 94 übernommen. Neben seinen Leistungen als praktischer Arzt bietet er auch Schmerztherapie und Akupunktur an. Das hauseigene Labor erweitert das Angebotsspektrum von Dr. Bader, hier kann er selbst Blutuntersuchungen durchführen. Auch kleinchirurgische Eingriffe, wie zum Beispiel Muttermale entfernen und die Wundversorgung gehören zum Leistungsspektrum von Dr. Bader. Dr. Bernhard Bader ist gebürtiger Tiroler. Vor seiner Tätigkeit in Lustenau war er in Vaduz im Landesspital angestellt.

Kontakt: Tel. 82351, Maria-Theresien-Straße 94

Ordinationszeiten:
Mo 8:30 bis 12:30 16 bis 18
Mi 14 bis 18 Uhr

Do von 8.30 bis 12.30 und 16 bis 18.30
Fr von 8.30 bis 12

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Lustenaus Bevölkerung ist medizinisch gut versorgt