Lustenauer Vierbeiner unter den Schönsten weltweit

Lustenau Wenn die Lustenauerin Margot Bösch-Spechtenhauser (64) über ihre zwei Chesapeake Bay Retriever-Hunde spricht, so schwingt Stolz und unendliche Liebe für ihre Tiere mit. Bereits vor vier Jahren wagte sie mit ihrem ersten Hund „Accord“ die Teilnahme an der weltweit größten Hundeausstellung in England. Mit Acci, wie sie ihn liebevoll nennt, hat sie dort schon gewonnen. Nun hat sie sich mit ihrem Mann Kurt Spechtenhauser für ein weiteres vierbeiniges Familienmitglied entschieden: „Brooks“ heißt der zweijährige Chesapeake Bay Retriever, der auf der Crufts-Hundeausstellung vor wenigen Tagen in seiner Kategorie den zweiten Platz gewann. Acci wurde in der Veteranenklasse viert. Ein beachtliches Ergebnis, nahmen rund 100 Chesapeake Bay Retrievers teil. Die Freude bei den Spechtenhausers ist ungebrochen.
Nur qualifizierte Hunde
Bei der weltweit größten Hundeausstellung „Crufts“ im englischen Birmingham dürfen lediglich Hunde teilnehmen, die sich im Vorfeld für die Ausstellung qualifiziert haben. „Das erfolgt einmal im Leben eines Hundes. Acci hat seine Qualifizierung bereits vor sieben Jahren erhalten“, erklärt Margot Bösch-Spechtenhauser. Ihr jüngster Hund Brooks qualifizierte sich im November in Zagreb bei einer Ausscheidung. Ein zeitintensives Hobby, das Margot jedoch mehr als erfüllt. „Unsere zwei Hunde sind unser ein und alles“, sagt sie. Drei Mal täglich sind die Spechtenhausers mit ihren Hunden für jeweils rund eineinhalb Stunden in der Natur. „Die zwei lieben es Bälle zu fangen. Gerne schwimmen sie aber auch im Neuner“, verrät sie.
Teilnahme dank vieler Unterstützer
Damit so eine weite Reise mit zwei großen Hunden reibungslos funktioniert, bedarf es einer genauen Organisation im Vorfeld. „Eine Freundin hat mich begleitet. Mit einem kleinen Bus sind wir nach Birmingham gefahren“, erzählt sie. Aber auch einige Unterstützer waren notwendig, damit die Teilnahme an der größten Hundeausstellung gelingen kann. Vizebürgermeister Daniel Steinhofer, Gemeinderat Martin Fitz sowie Karl Plesnicar wollten die Teilnahme der Hunde mit einem kleinen finanziellen Beitrag an der Ausstellung ermöglichen. Nun sind die Hunde wieder von diesem Abenteuer nach Lustenau zurückgekehrt. „Wir waren die einzigen Österreicher, die sich der Jury stellten“, erwähnte Margot, ehe sie noch einmal weit ausholte, um ihren Hunden den Ball zu werfen. Sie freut sich schon auf den kommenden Sonntag: Dann beginnt für Brooks die Ausbildung zum Jagdhund. Auch das wird er aufgrund seines Charakters bestens absolvieren, ist sich seine Besitzerin sicher. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.