Produziert wird ohne Konservierungsmittel. Der „Lustenauer Senf“ ist KULT – ob klassisch scharf oder mild, fruchtig-süß zu Käse oder exotisch würzig. Erhältlich ist er in Tuben + Gläsern. Geschäftsführer Stefan Bösch erzählte uns, dass die weißen und schwarzen Senfkörner aus NÖ und Apulien/Italien stammen. Einmal jährlich wird das Lager mit 50 Tonnen Senfkörnern aufgefüllt. Die drei Sorten werden grob vermahlen und mit Wasser, Essig, Wein, Most, Salz, Zucker und Gewürzen zu Maische verarbeitet. Rund 300 Tonnen Senf werden pro Jahr produziert, etwa die Hälfte davon ist „scharf“. 52 Tuben pro Minute werden gefüllt, rund 30.000 Tuben pro Woche verlassen die Produktion. 90 Prozent des scharfen u. milden Senfs bleiben im Ländle, der Rest geht nach Tirol, NÖ und Wien. Exquisite Senfmischungen in Gläsern werden auch in die (CH) und nach (D) geliefert. Zum Abschluss gab es eine kleine Verkostung. Die einstündige Führung war informativ, allerdings hätten wir uns einen Blick in den laufenden Betrieb gewünscht. Für den Preis war das Gebotene viel zu hoch. Im Anschluss ließen wir den Nachmittag gemütlich im Boccia-Stüble in Hard ausklingen. Herzliche Grüße, eure Waldtraut
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.