Lustenau. „Wir möchten damit ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Toleranz in unserer Gesellschaft setzen. Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem einstimmigen Bekenntnis des Gemeindevorstands zeigen können, dass Diskriminierung und Ausgrenzung in unserer Gemeinde keinen Platz haben soll“, betont Eveline Mairer, Gemeinderätin für Zusammenleben und Bürgermeister Kurt Fischer unterstreicht: „Lustenau ist eine weltoffene Gemeinde für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.“ Als Zeichen für ein friedliches Zusammenleben und die Vielfalt der Lebensformen soll der bunte Zebrastreifen dauerhaft erhalten bleiben.
Weltweit wird der Monat Juni als „Pride Month“ gefeiert. Menschen demonstrieren für gleiche Rechte der LGBTQ+ Gemeinschaft, Städte setzen in den Regenbogenfarben ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.