Lustenau sagt Danke

Lustenau. Der Saal des Schützengartens wurde zum Festsaal für die Ehrung der Ehrenamtlichen. Gemeindevertreter, Freunde, Vereinskollegen und Familien der Funktionäre hatten sich zur Feier versammelt. Am Mittwochabend wurden diejenigen geehrt, die ansonsten still im Hintergrund ihr Werk tun.
Ehrenamt ist bedeutsam
In jeder Gesellschaft hat Ehrenamt eine besondere Bedeutung. „Gemeinsam statt einsam”, so Janine Gozzi in ihrer Begrüßungsrede. Dort wo Menschen kooperieren, sich kümmern, uneigennützig für andere da sind, da arbeitet man mit Herz. Lustenau ist ja bekanntlich mit Vereinen stark gesegnet und dementsprechend werden überall die guten Engel dringend gebraucht, die sich mit den Jungen beschäftigen, ihnen den Sport und die Geselligkeit nahe bringen und ihnen Werte vermitteln. Die Gemeinschaft einer Gemeinde steht und fällt mit den Vereinen und den Leuten, die sich unermüdlich für das Gelingen des Vereinslebens einsetzen.
Silber, Gold und Bronze
Zahlreiche Vereine waren vertreten, deren Funktionäre an diesem Abend ein Abzeichen erhielten: Pfadfinder, Krippenverein, SBBC Lustenau, Vorarlberger Familienverband „Frau Holle”, ÖGV Lustenau, Ornithologischer Verein „Die Drossel”, Rassekleintierzuchtverein, Österreichischer Alpenverein Bezirk Lustenau, Viehzuchtgenossenschaft Lustenau, sie alle hatten in ihren Reihen langgediente Mitglieder, die für 15, 20 oder 30 Jahre Treue und Arbeit das Ehrenabzeichen entgegen nehmen konnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.