"Luschnouar Koscht" - Eine kulinarische Zeitreise
    
Lustenau. In ausgewählten Gaststätten in Lustenau werden traditionelle Lustenauer Spezialitäten original nach Omas Rezept gekocht oder teilweise mit modernen Zutaten zu neuen Kreationen verfeinert. So finden fast vergessene Gerichte wieder zurück auf die Speisekarten der Gastwirte.
37 Jahre Luschnouar Koscht
Den Wirten in der Marktgemeinde liegt die Aufrechterhaltung dieser kulinarischen Zeitreise besonders am Herzen. Im Jahr 1980 von Krönele-Seniorchefin Wilma Fink und Kurt Winkler vom Textilhaus c. Winkler initiiert, lockte die unter „Luschnouar Koscht und Kafiwocha“ betitelte Veranstaltung schon damals Jung und Alt in die Gaststätten von Lustenau. Heuer wird die Luschnouar Koscht vom 10. bis 26. März durchgeführt und ist als kulinarisches Ereignis kaum noch wegzudenken.
Essen wie früher
Um zu verstehen wieso es bei der Luschnouar Koscht diese besonderen Gerichte gibt, ist es wichtig die Essgewohnheiten unserer Vorfahren zu kennen. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts war die Ernährung noch denkbar einfach und bestand hauptsächlich aus Dinkel, Gerste, Hafer, Kraut und Rüben sowie Kartoffeln und Mais. An Gemüse gab es Mangold und Bohnen und natürlich durfte auch damals der beliebte Riebel mit Milchkaffee, Holder- oder Apfelmus nicht fehlen. Fleisch gab es in den meisten Familien nur am Sonntag oder gar nur zu besonderen Anlässen.
Traditionsbewusste Gastgeber
Insgesamt nehmen in diesem Jahr sieben Gastronomiebetriebe an der Luschnouar Koscht teil. Das Amann Kaffee, die Cafe – Konditorei König, das Gasthaus Frühlingsgarten, der Gasthof Krönele, der Gasthof Meindl, das Restaurant Cafe Bar Schmugglar sowie die Zwickeria bieten ihre ausgewählten Köstlichkeiten an.
Die Wirte freuen sich schon sehr auf dieses besondere Highlight, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Stellvertretend wünscht Ulrike Fink vom Gasthof Krönele: „Allen Gästen aus nah und fern, die in einem dieser Häuser zukehren, ‚an Guoto‘ und genussreiche Stunden im Rahmen der ‚Luschnouar Koscht‘.“
Luschnouar Koscht 2017
 10. bis 26. März 2017
Amann Kaffee
 Sägerstraße 100, Millennium Park
 www.amann-kaffee.at
Cafe-Konditorei König
 Pontenstraße 25
 www.cafekoenig.at
Gasthaus Frühlingsgarten
 Hofsteigstraße 39
Gasthof Krönele
 Reichsstraße 12
 www.kroenele.com
Gasthof Meindl
 Hofsteigstraße 15
 www.gasthof-meindl.at
Restaurant Cafe Bar Schmugglar
 Am Kirchplatz
 www.schmugglar.at
Zwickeria
 Am Kirchplatz
 www.zwickeria.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.