Luftiges Showprogramm zum Auftakt des Red Bull Flugtags in Wien

Der Getränkehersteller Red Bull verleiht offenbar tatsächlich Flügel – oder zumindest vergleichbare Konstruktionen. Denn nicht alle Objekte, die sich am Sonntagnachmittag in Wien in die Neue Donau stürzen werden, haben tatsächlich Ähnlichkeiten mit Fluggeräten. Beim Red Bull Flugtag zählt Originalität nämlich genauso wie die Performance.
Red Bull Flugtag in Wien
Für den Red-Bull-Flugtag ist es eine Rückkehr: 1992 fand die Premiere des Events in Wien statt. Nach längerer Pause sind hier nun wieder geplante Notwasserungen zu sehen – zum insgesamt achten Mal. Zuletzt waren die tollkühnen Wasserflieger 2008 in der Bundeshauptstadt zu Gast. Wobei der Flugtag längst international ist: Seit dem Start 1992 wurde das Event in 35 Ländern mehr als 100 Mal ausgetragen.
Bei dem Bewerb, zu dem am Sonntag Zehntausende Menschen erschienen sind, werden sich 40 Teams mit selbst gebastelten Fluggeräten in die Brigittenauer Bucht stürzen. Beim Showprogramm zum Auftakt wurde auf Wasserlandungen verzichtet: Kunstflieger Hannes Arch zeigte sein können. Auch die Fallschirmspringer des Red Bull Teams schwebten ein. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.